Zum Inhalt springen

aktuelle Veranstaltungen

öffentliche Senats- Bürgeranhörung am 20.01. um 18 Uhr im St.Spiritus

Am 20.01. findet eine erneute Senatsanhörung zu Ernst Moritz Arndt statt. Diese wird soll ausdrücklich den Bürgern Greifswalds die Möglichkeit geben ihre Meinung öffentlich und besonders gegenüber dem Senat kundzutun. Moderieren werden Thomas Schattschneider, Vorsitzender der Senatskomission zur Namensdebatte und Prof. Hannelore Weber. Die Veranstaltung wird wohl mitgeschnitten werden und anschließend online abrufbar sein.


Am 13.01. wird im studentischen Radio „Radio 98.1“ ein einstündiges Live-Streitgespräch zwischen Marco Wagner von der Arndt AG und Karla Thurm von der Uni-ohne-Arndt stattfinden. Es wird zwischen 21.30 Uhr und 22.30 Uhr gesendet werden.

Wir hoffen, dass alle diejenigen die sich noch über Arndt informieren wollen um noch ihre Stimme guten Gewissens abzugeben oder einfach alle diejenigen, die sich dafür interessieren, Radio 98.1 anschalten werden.

Vom 11.01.-15.01. findet parallel zu den Stupa- und Gremienwahlen auch die Urabstimmung statt, wo jeder Student angehalten ist, gemäß seiner Überzeugung über die Namensfrage abzustimmen.

Wer zu dem Zeitpunkt leider nicht in Greifswald weilen kann, hat die Möglichkeit mit einer Mail an fachschaften@asta-greifswald.de bis zum 04.01. Briefwahl zu beantragen.

Senatsanhörung zu Arndt

Termin: Freitag 11.12. von 9.10 Uhr bis 14 Uhr
Ort: Historische Aula im Universitätshauptgebäude

Teilnehmer:

von außerhalb extra eingeladen:

Prof. em. Reinhart Staats (Univ. Kiel / Kirchengeschichte)

Dr. Jörg Echternkamp

Prof. em. Karl-Ewald Tietz (Vorsitzender der Ernst Moritz Arndt Gesellschaft

Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald:

Dr. Irmfried Garbe (Kirchengeschichte)

Dr. Reinhard Bach (Romanistik)

Prof. Dr. Kyra Inachin (Neuste Geschichte)

Prof. Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann(Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit)

Die Arndt AG bedauert es sehr, dass scheinbar, abgesehen von Herrn Prof. Stamm-Kuhlmann, kein Experte/Professor, der gegen den Namen ist, diesen Termin wahrnehmen wollte/konnte. Gleichzeitig begrüßen wir die Bemühungen des Senats, der mit der eingerichteten Kommission endlich auch eine wissenschaftliche Anhörung einberaumt hat, wie wir sie niemals hätten organisieren können. Die eingeladenen Professoren sind unserer Ansicht nach größtenteils wirklich Experten auf dem Gebiet und werden sich sicher bemühen, ein vielseitiges Bild des Patrons zu liefern. Eine einseitige Darstellung sehen wir nicht gegeben, weil jeder der Experten eine andere Betrachtungsweise Arndts hat und durchaus auch die Einschränkungen in Arndts positivem Wirken nicht ignoriert.

Es dürfte sich lohnen dort am Freitag hinzugehen, wenn man sich informieren möchte. Ansonsten wird in Kürze eine Zeitung zur Urabstimmung erscheinen, die von der gemeinsamen Stupa AG Namensgebung herausgegeben wird und paritätisch vom Inhalt ist.

Dieser Blog wird auch weiterhin ausgebaut in nächster Zeit und damit natürlich auch eine gute Möglichkeit bieten sich umfassender zu informieren.

Denn wer wählen möchte, muss vielseitig informiert sein!!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: